Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Puppy Angel Schweiz und Österreich

1. Allgemeines

Alle Leistungen, die von Puppy Angel Schweiz für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschliesslich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen werden zwischen Puppy Angel Schweiz und Kunden schriftlich vereinbart.

2. Vertragsabschluss

Durch die Bestellung der gewünschten Waren im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

 

2.a Vertragsabschluss

Punkt 2 gilt auch für Bestellungen, welche per Email oder per Telefon getätigt werden

2.b Schuldanerkennung

Kommt eine Bestellung zustande, online, telefonisch oder mit Email, anerkennt der Kunde die Schuld der getätigten Bestellung


3. Lieferzeiten

Alle Artikel werden umgehend, sofern ab Lager verfügbar, ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt innerhalb der Schweiz, Fürstentum Liechtenstein und Europa. Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir Sie per e-Mail über die zu erwartende Lieferzeit. Bei Lieferverzögerungen, wie beispielsweise durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen und Verfügungen von hoher Hand, sowie sonstige von uns nicht zu vertretende Ereignisse, kann kein Schadensersatzanspruch erhoben werden.

4.Versandkosten

Geliefert werden die Artikel durch die Schweizer Post in die Schweiz Fürstentum Liechtenstein und die EU. Der errechnete Preis versteht sich ohne Versandkosten.
Der Preis für den Versand wird durch das Endgewicht des Pakets errechnet. Der Kunde wird nach dem Eingang der Bestellung schnellstmöglich über die anfallenden Lieferkosten informiert.
Wenn es nicht vom Kunden speziell erwähnt wird, so wird das Paket per B-Post zugesandt.


5.Portofrei für Kunden Region Brig/Naters:

Sind sie ein Kunde aus Naters, Brig-Glis, Ried-Brig, Termen, Brigerbad, Gamsen, Bitsch, ist es für uns selbstverständlich, dass das Porto entfällt und wir ihnen ihre Ware persönlich nach Hause bringen.

 

6. Zahlung
6.1 Vorauskasse: Sie erhalten von uns eine e-Mail mit den genauen Rechnungsdaten. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung als Verwendungszweck Ihren Namen und die Rechnungsnummer an, damit wir Ihren Zahlungseingang der Bestellung zuordnen können.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die bestellten Waren unser Eigentum. Bei Überschreiten der vereinbarten Zahlungsfristen müssen wir Mahn- und Bearbeitungsgebühren berechnen.

 

6.2 PayPal: Wir bieten die Bezahlung mit PayPal an. Wir nehmen, nach Ihrer erfolgten Bestellung, per Email Kontakt mit Ihnen auf mit den PayPal Daten. Puppy Angel Schweiz kann die PayPal Gebühren an den Kunden überwälzen, max 3.8%.

6.3 Kreditkarte: Nach Ihrer Bestellung Zahlungswahl Kreditkarte senden wir Ihnen die weiteren Informationen für die sichere Kreditkartenzahlung. Nach der erfolgreichen Transaktion, senden wir umgehend die Zahlungsbestätigung. Puppy Angel Schweiz kann die Gebühren an den Kunden überwälzen, max 2,8 %.

 

6.4 Bei Lieferung Aglo Brig, Naters haben Sie die Möglichkeit zur Barzahlung oder Kartenzahlung (Maestro, Kreditkarte). Zahlung bei Lieferung beschränkt sich auf das unter Punkt 5 genannte Liefergebiet. Für alle anderen gilt Vorauskasse.

6.5 Stammkundschaft wird eine Bezahlung auf Rechnung möglich gemacht.

6.6 Rechnung

Bezahlung mit Rechnung gilt für natürliche Personen, wohnhaft in der Schweiz und Fürstentum Liechtenstein. Es erfolgt eine Bonitätsprüfung. Ist diese positiv, wird ein Vertrag erstellt, im Shop in Naters, direkt unterschrieben, mit einer Pass/ID/Führerausweis Kopie.

Puppy Angel Schweiz entscheidet über die Zahlungsmöglichkeit mit Rechnung. Erstkunden müssen die Rechnung mit Vorauszahlung leisten. Puppy Angel Schweiz, kann ohne Begründung die Zahlungsmöglichkeit mit Rechnung ablehnen und die Vorauszahlung verlangen.

Für die Bezahlung auf Rechnung wird eine Gebühr von CHF 2.90 erhoben. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Rechnung nach Erhalt zu begleichen. Wird die Zahlungsfrist nicht eingehalten wird ein Zins von 15% verrechnet auf den offenen Betrag.

Die Bezahlung mit Rechnung ist in der momentanen Krisenzeit (April 2020), nach Erhalt zu leisten! Es wird kein Zahlungsaufschub gewährleistet. Diese Direktzahlung nach Erhalt, gilt auch für alle Händler.

Der Kunden kann sich bei Erhalt der Rechnung auf eine Teilzahlung von mindestens 10% des Rechnungsbetrages entscheiden. Im Fall einer Teilzahlung ist der Kunde bereit einen Zins von 15% zu bezahlen auf den offenen Betrag.

Die Kauflimite für Erstbestellungen beträgt CHF 499.-. Bei Stammkunden kann die Limite auf CHF 1500.- erhöht werden.

Mahngebühren können von der ersten Mahnung erhoben werden. Puppy Angel Schweiz und EU entscheidet über die Höhe der Mahngebühren.

Die Versendung der bestellten Artikel erfolgt nach positiver Bonitätsprüfung, korrekt unter-schriebenen Vertrag und der erhaltenen Pass/ID/Führerausweis Kopie.

Puppy Angel Schweiz behält sich das Recht vor, auf Vorauszahlung zu bestehen.

Die Punkte 2 und folgende bleiben jederzeit bestehen, inbesondere verbindlicher Vertrag und Schuldanerkennung.

6.7 Twint:

Einfachste Bezahlmöglichkeit, nach der Bestellung und vorhandener Mobilnummer, senden wir Ihnen die Rechnung über Twint.

Ist der Kunde mit der Lieferung nicht zufrieden oder hat eine Beanstandung, ist er gebeten direkt mit Puppy Angel Schweiz Kontakt aufzunehmen und eine schnelle Lösung zu finden. Ggf. wird der Artikel umgetauscht zur Zufriedenheit des Kunden. Findet keine zufriedenstellende Lösung in Form eines Artikels zustande, erstellt Puppy Angel Schweiz eine zeitlich unbegrenzte Gutschrift im Warenwert. Puppy Angel Schweiz kann mögliche Mehrkosten, z.B. Versendungskosten, Bearbeitungskosten oder andere Kosten in Abzug bringen.

Punkt 2 in unseren AGB`s, insbesondere der Bestellbestätigung und Schuldanerkennung findet auch bei Bezahlung auf Rechnung in Kraft.



Kontoinformationen:
Für unsere Kunden in der Schweiz, Fürstentum Liechtenstein und Österreich

Puppy Angel Vertrieb, Salzmann, Hotzplatz 12, 3904 Naters

Raiffeisen Belalp-Simplon, Zentrum Kelchbach, 3904 Naters

Kontonummer: 38240.28/1

IBAN: CH21 8053 2000 0038 2407 4

Bankenclearing: 80532

Bankleitzahl (BLZ): 80532

Postkonto: 19-1527-5


6.8 Mahn- Inkassowesen

Bei Zahlungsverzug, Zahlungsverweigerung oder auch Annahmeverzug, siehe Punkt 7., behalten wir uns das Recht vor ein Mahnwesen einzuleiten. Dabei kann Puppy Angel Schweiz Mahnkosten ab der ersten Mahnung erheben. Nach erfolgloser Mahnung kann Puppy Angel Schweiz den Fall an ein Inkassounternehmen übergeben. Bei einer Übergabe erfolgt die Kommunikation ausschliesslich über das Inkassounternehmen. Das Inkassounternehmen erhebt eigene Kosten, die an den Schuldner gerichtet werden und die die Grundforderung übersteigen können.

6.9 Mahn- Inkassowesen in der EU

Unsere ABG`s sind ebenfalls für Käufe und Verträge in der EU gültig. Unser Gerichtsstand ist in Brig, Schweiz und es gilt das Schweizer Gesetz. Puppy Angel Schweiz kann das Mahnwesen in der EU einleiten, dabei überwälzt Puppy Angel Schweiz bereits ab der ersten Mahnung Kosten, die höher liegen als in der Schweiz. Nach erfolgloser Mahnung übergeben wir den Fall an ein Inkassounternehmen, welches versiert ist in der EU. Das Inkassounternehmen erhebt Kosten, welche die Grundforderungen übersteigen können.

7. Annahmeverzug

Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten Nachfrist die Annahme der Liefergegenstände verweigert oder erklärt, die Ware nicht abnehmen zu wollen, kann Puppy Angel Schweiz die Erfüllung des Vertrages verweigern und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Puppy Angel Schweiz ist berechtigt, als Schadensersatz wahlweise entweder pauschal 25 % des vereinbarten Kaufpreises oder den Ersatz des effektiv entstandenen Schadens vom Käufer zu fordern.

8. Rückgaberecht
Die Rückgabe von Produkten ist grundsätzlich nicht möglich. Nur ausnahmsweise und nach Absprache mit Puppy Angel Schweiz kann eine Rückgabe erfolgen.

Nicht genehmigte Rücksendungen werden nicht angenommen, bzw. kostenpflichtig zurück gesendet.

Bei Sonderanfertigungen und Sonderbestellungen besteht kein Rückgaberecht.

Reklamationen
können nur innerhalb 2 Tagen nach Erhalt der Ware gemacht werden.

9. Gewährleistung
Sollten Transportschäden an der Ware festgestellt werden, hat der Empfänger unverzüglich Schadensmeldung gegenüber dem Versanddienst zu machen. Sonstige erkennbare Transportschäden sind spätestens innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt der Ware uns gegenüber schriftlich geltend zu machen. Wir haften nicht für Mängel die infolge fehlerhafter Handhabung, normaler Abnutzung oder durch Fremdeinwirkung entstanden sind. Bei Reparaturen an der Ware in Eigenleistung oder durch Dritte ohne unser schriftliches Einverständnis erlischt der Gewährleistungsanspruch an uns.

Wir haben keinen Einfluss darauf, wenn Artikel vom Hersteller aus dem Programm genommen werden und somit nicht mehr lieferbar sind oder in Art und Ausführung geändert wurden. Sollte uns vom Hersteller ein Ersatzartikel angeboten werden, so werden wir Sie darüber informieren. Ein Schadensersatzanspruch wegen nicht mehr lieferbarer Artikel kann nicht gegen uns geltend gemacht werden. Preisänderungen einzelner Artikel sind vorbehalten.


Sollte sich bei unseren Angeboten ein Fehler oder eine Unvollständigkeit bei Produktangaben oder bei Preisen eingeschlichen haben, behalten wir uns ein Recht zur Korrektur vor. Puppy Angel Schweiz wird in einem solchen Fall den Kunden umgehend nach Erkennen des Fehlers bzw. der Änderung über die neuen Angaben informieren. Sollte ein Artikel nicht mehr erhältlich oder erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder verfügbar sein, werden Sie von uns umgehend per eMail benachrichtigt.
 
10. Garantie

Wir gewähren Garantie im Rahmen der Bedingungen des Herstellers. Bei nachweisbaren Mängeln können wir nach unserer Wahl nachbessern oder kostenfreien Warenersatz stellen. Ein Recht auf Wandlung oder Minderung sowie Schadenersatz irgendwelcher Art ist ausgeschlossen, soweit der Ausschluss dieser Rechte nicht im Widerspruch zu zwingenden gesetzlichen Bestimmungen steht.  


11. Datenschutz

Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns ausschliesslich zur Abwicklung Ihrer Bestellungen verwendet. Alle Ihre Daten werden von uns streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (z.B. Versanddienste) erfolgt von uns nur, sofern dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist. Die Bestelldaten werden verschlüsselt und gesichert übertragen, wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Datensicherheit während dieser Übertragungen über das Internet (z.B. wegen technischer Fehler des Providers) oder für einen eventuellen kriminellen Zugriff Dritter auf Dateien unserer Internetpräsenz. Zugangsdaten für das Kunden-Login, die auf Wunsch des Kunden an diesen übermittelt werden, sind vom Kunden streng vertraulich zu behandeln da wir keinerlei Verantwortung für die Nutzung und Verwendung dieser Daten übernehmen.

12. Copyright

Alle dargestellten Logos, Bilder und Grafiken sind Eigentum von Puppy Angel Schweiz und unterliegen dem Copyright. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos, Texte, Berichte, Scripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen von uns sind oder von uns aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne unser Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.

13. Dartenschutz

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte – Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre daraus entstehenden Rechte geben. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen. Daher werden ggf. nicht alle hier enthaltenen Aussagen auf Sie zutreffen.

Darüber hinaus kann diese Datenschutzinformation von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuellste Version finden Sie jederzeit auf unserer Webseite unter: www.puppyangel.info

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Verantwortliche Stelle ist:

Gilbert Salzmann

Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter:

admin@puppyangel.info

Art der erhobenen personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten:

Unternehmensname mit Rechtsform und Anschrift
Titel und Namen
Telefonnummern
E-Mailadressen

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken und auf folgender Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):

Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO)

Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Durchführung:

unseres Vertrages

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO)

Wir unterliegen verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen, die eine Datenverarbeitung nach sich ziehen. Hierzu zählen z. B.:

Steuergesetze sowie die gesetzliche Buchführung

Darüber hinaus kann die Offenlegung personenbezogener Daten im Rahmen von behördlichen/gerichtlichen Maßnahmen zu Zwecken der Beweiserhebung, Strafverfolgung oder Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche erforderlich werden.

Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)

Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten. Beispiele für solche Fälle sind:

Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten

Wer bekommt meine Daten? Innerhalb unseres Hauses

Mitarbeiter für den Kontakt mit Ihnen und die vertragliche Zusammenarbeit (inkl. der Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen)

Im Rahmen von Auftragsverarbeitungen

Ihre Daten werden ggf. an Dienstleister weitergegeben, die für uns als Auftragsverarbeiter tätig werden:

Sämtliche Dienstleister sind vertraglich gebunden und insbesondere dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

Sonstige Dritte

Eine Weitergabe von Daten an Empfänger außerhalb unseres Hauses erfolgt nur unter Beachtung der anzuwendenden Vorschriften zum Datenschutz. Empfänger personenbezogener Daten können z.B. sein:

Öffentliche Stellen und Institutionen (z. B. Finanz- oder Strafverfolgungsbehörden) bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung
Kredit- und Finanzdienstleister (Abwicklung Zahlungsverkehr)
Steuerberater oder Wirtschafts- und Lohnsteuer- und Betriebsprüfer (gesetzlicher Prüfungsauftrag)

Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?

Ihre Daten werden nur innerhalb der Europäischen Union und Staaten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht.

Ausnahmen ergeben sich,

  • soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen sind, z.B. Handelsgesetzbuch (HGB) und Abgabenordnung (AO), erforderlich sind. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen in der Regel sechs bis zehn Jahre;
  • zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften. Nach den §§ 195 ff des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) können diese Verjährungsfristen bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist 3 Jahre beträgt.
  • Ggf. weitere.

Sofern die Datenverarbeitung im berechtigten Interesse von uns oder einem Dritten erfolgt, werden die personenbezogenen Daten gelöscht, sobald dieses Interesse nicht mehr besteht. Hierbei gelten die genannten Ausnahmen.

Welche Datenschutzrechte habe ich?

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO.

Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten ggf. Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Gibt es eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?

Im Rahmen des Vertragsverhältnisses müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme, Durchführung und Beendigung des Vertragsverhältnisses und zur Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, den Vertrag mit Ihnen zu schließen oder diesen auszuführen.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs

Der Widerspruch kann formfrei mit dem Betreff „Widerspruch“ unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und Ihres Geburtsdatums erfolgen und sollte gerichtet werden an:

admin@puppyangel.info

Diese Vorlage wurde mit dem kostenlosen Kunden-Informationsschreiben-Generator der activeMind AG erstellt (Version: 2018-07-31)



14. Gültigkeit der AGB

Mit einer Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Puppy Angel Schweiz anerkannt. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen,aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben Puppy Angel Schweiz und EU vorbehlten. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Brig.

Puppy Angel Schweiz und EU 2010 - 2020